Pioneers siegen in umkämpftem Duell gegen Langenfeld

Bei bestem Football-Wetter und vor 590 Zuschauern setzten sich die Pioneers in einem spannenden und phasenweise defensiv geprägten Spiel mit 24:13 gegen die Langenfeld Longhorns durch.
Langenfeld begann die Partie in Ballbesitz und verhinderte dank eines starken Quarterback-Runs von Alex Frisch #5 ein frühes Three-and-out. Der Drive führte bis kurz vor die Redzone, wo die Gäste ein Field Goal zum 0:3 verwandelten. Die Antwort der Pioneers ließ nicht lange auf sich warten: Nach schnellen Raumgewinnen – unter anderem durch starke Catches von Julian Völling #11 – fand Quarterback Niklas Kahrau #80 die Endzone. Der Extrapunkt saß, 7:3.
Die Longhorns konterten mit einem methodischen Drive und Touchdown von der 5-Yard-Linie (7:10). Kurz darauf glichen die Pios per Field Goal, von Marvin Loth #4 zum 10:10 aus. Noch vor der Pause erzielten beide Teams je ein Field Goal (10:13) bzw. einen Touchdown-Pass von Trey Yeldell #7 auf Nicolas Pimentel #8 (17:13). Die Pioneers-Defense hielt anschließend stand und sicherte die knappe Halbzeitführung.
Nach der Pause gestaltete sich das Spiel zäh: Die Pios mussten zunächst punten, hielten aber Langenfeld bei einem vierten Versuch an der eigenen Endzone stand. Im weiteren Verlauf folgte ein Big Play: Ein langer Pass auf Julian Völling #11 brachte den Touchdown zum 24:13.
Langenfeld kämpfte sich mehrfach tief in die Hälfte der Pioneers, doch die Defense der Gastgeber stand sicher. Ein Sack von Yannic Kiesewetter #12 und ein getippter Pass beim vierten Versuch an der 18-Yard-Linie beendeten die letzten Hoffnungen der Gäste. Die Pioneers knieten ab – der Heimsieg war perfekt.
Mit diesem Erfolg behaupten die Pioneers ihre Heimstärke und setzen ein Ausrufezeichen im Kampf um die oberen Tabellenplätze.