Alles oder nichts für Hamburg im Duell mit Paderborn

Nach einer dreiwöchigen Pause wird es für die Hamburg Pioneers ernst: Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, beginnt für den GFL2-Meister die alles entscheidende Relegation um den Aufstieg in die German Football League 1. Gegner sind die Paderborn Dolphins, die um den Klassenerhalt kämpfen.
Die Ausgangslage verspricht Spannung pur: In Hin- und Rückspiel wird ermittelt, wer in der kommenden Saison in der höchsten deutschen Football-Liga antritt – und wer den bitteren Gang in die GFL2 antreten muss. Das Rückspiel steigt am Samstag, 27. September, um 16:00 Uhr im Hamburger Stadtpark, auf dem Homefield der Pioneers.
Die Hamburger reisen mit breiter Brust nach Ostwestfalen. In der regulären Saison der GFL2 Nord setzten sich die Pioneers mit einer Bilanz von 8:2 Siegen durch, erzielten dabei 385 Punkte und bewiesen Konstanz sowohl zuhause als auch auswärts, jeweils 4–1.
Anders die Situation bei den Dolphins: Die Paderborner mussten zuletzt Niederlagen einstecken. Doch unterschätzen sollte man sie nicht – die Mannschaft hat in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt, dass sie auch unter Druck liefern kann. Zudem haben sie den Heimvorteil auf ihrer Seite und werden alles daran setzen, den Abstieg zu verhindern.
Während die Pioneers derzeit in besserer Stimmung sein dürften, sollten die Dolphins von der Erfahrung auf höchstem Niveau profitieren. Es ist das klassische Duell: Aufstiegsaspirant in Bestform gegen Erstligist mit dem Rücken zur Wand.
Mit dem Hinspiel in Paderborn fällt die erste Vorentscheidung, doch die endgültige Entscheidung über Aufstieg oder Abstieg fällt eine Woche später im Hamburger Stadtpark. Eines ist klar: Für beide Seiten steht weit mehr als nur ein Sieg auf dem Spiel – es geht darum wer im nächsten Jahr in der höchsten deutschen Liga spielen darf.