Hamburg Pioneers gewinnen deutlich im Nachbarschaftsduell gegen die Lübeck Cougars

Die Hamburg Pioneers haben am Samstag einen überzeugenden Heimsieg gegen die Lübeck Cougars gefeiert. Vor knapp 700 Zuschauerinnen und Zuschauern im Hamburger Stadtpark dominierte das Team von Head Coach Stefan Mau das Spielgeschehen und entschied das Nachbarschaftsduell mit 45:13 klar für sich.
Bereits im ersten Quarter setzten die Pioneers ein Ausrufezeichen. Nach einem starken Kickoff-Return von Tim Albrecht (#14) hatte die Offense um Quarterback Trey Yeldell (#7) eine gute Ausgangsposition, die in einen frühen Touchdown durch Malik-Noel Schachner (#44) umgemünzt wurde. Der erfolgreiche PAT sorgte für den neuen Spielstand von 7:0.
Die Cougars reagierten postwendend: Quarterback Salieu Ceesay (#12) orchestrierte einen effektiven Drive, in dem insbesondere Runningback Riley Wood (#3) glänzen konnte. Der verdiente Ausgleich (7:7) war die direkte Antwort auf den Auftakt der Gastgeber.
Im weiteren Verlauf übernahm die Defense der Pioneers zunehmend das Kommando. Nach einem geblockten Punt startete Hamburg tief in der Lübecker Hälfte und erhöhte durch ein trickreiches Option-Play auf 14:7: Tight End Niklas Kahrau (#80) agierte als Quarterback und pitchte den Ball zu Pascal Kränzlein (#1), der in die Endzone lief.
Kurz darauf folgte dann ein Safety gegen Lübecks Quarterback und brachte zwei weitere Punkte für Hamburg (16:7), gefolgt vom wohl spektakulärsten Spielzug des Tages: Julian Völling (#11) returnierte den folgenden Kickoff über das gesamte Feld zum Touchdown – 23:7, ohne dass die Offense erneut aufs Feld musste.
Noch vor der Pause zeigte die Pioneers-Offense erneut ihre Durchschlagskraft. Völling, diesmal als Receiver, fing einen Pass von Yeldell zum nächsten Touchdown. Die anschließende Two-Point-Conversion durch Malik Schachner (#44) war ebenfalls erfolgreich (31:7). Kurz vor der Halbzeit erhöhte dann noch Titus Lohalm (#9) nach einem langen Drive mit seinem Touchdown auf 38:7 – Kicker Marvin Loth (#4) verwandelte souverän den Extrapunkt.
Nach der Pause gaben sich die Gäste aus Lübeck nicht auf: Jesse Radant (#87) verkürzte per Touchdown auf 38:13, doch der PAT misslang. Hamburg blieb weiter konzentriert – nun geführt von Quarterback Moritz Maack (#2) – und legte nach. Erneut war es Pascal Kränzlein (#1), der mit seinem zweiten Touchdown des Spiels den alten Abstand wiederherstellte (45:13).
Im letzten Viertel zeigten beide Defenses nochmals starke Leistungen. Hamburg stoppte die Cougars mehrfach, unter anderem durch zwei Interceptions – eine davon durch Brandon Potts (#21), die den letzten vielversprechenden Drive der Gäste beendete. Auch die Hamburg Offense, nun mit Arthur Lawrence (#15) als Spielmacher, blieb ohne weiteren Score, spielte jedoch die Uhr souverän herunter.
Die Hamburg Pioneers zeigten gegen die Lübeck Cougars eine geschlossene Teamleistung mit Highlights in allen Mannschaftsteilen – Offense, Defense und Special Teams. Mit diesem überzeugenden Heimsieg konnten sich die Pioneers den zweiten Platz in der Tabelle sichern.